Javascript ist deaktiviert!

Leider unterstützt ihr Browser kein JavaScript oder JavaScript ist deaktiviert. Dadurch kann es zu Fehlern in der Darstellung und der Funktionalität der Website kommen.

toggl

Kongress-Pressekonferenz

Deutscher Rheumatologiekongress 2025

53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie (DGRh)
39. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie (DGORh)
 

Termin: Donnerstag, 18. September 2024, 12.00 bis 13.00 Uhr 
Ort: RheinMain CongressCenter, Forum 2 (2. OG)
Link zum Videomitschnitt: https://attendee.gotowebinar.com/recording/6720208921993699585

 

Vorläufige Themen und Referierende

Fatigue bei Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen: Wie Erschöpfung und Antikörperkonzentration zusammenhängen
Prof. Dr. med. Andreas Schwarting, Kongresspräsident der DGRh, Leiter des Schwerpunktes Rheumatologie und klinische Immunologie, Universitätsmedizin Mainz, Ärztlicher Direktor RZ-Rheumazentrum Rheinland-Pfalz, Bad Kreuznach

Sport und Rheuma
PD Dr. med. Christoph Biehl, Kongresspräsident der DGORh, Leitender Oberarzt
Klinik und Poliklinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie – Operative Notaufnahme, Labor für Experimentelle Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Gießen und Marburg

Personalisierte Medizin bei entzündlich-rheumatischen Krankheiten – können wir Betroffene passgenauer behandeln?
Prof. Dr. med. Reinhard E. Voll, Ärztlicher Direktor, Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie, Universitätsklinikum Freiburg

Zunahme autoinflammatorischer Erkrankungen: Was steckt dahinter?
Dr. med. Martin Krusche, Stellvertretender Leiter der Sektion Rheumatologie und entzündliche Systemerkrankungen, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Zelluläre Therapien bei Rheuma: Neue, zukunftsweisende Therapieoptionen
Prof. Dr. med. Ulf Wagner, Präsident der DGRh, Leiter des Bereichs Rheumatologie der Klinik und Poliklinik für Endokrinologie, Nephrologie, Rheumatologie am Universitätsklinikum Leipzig
 

Moderation: Pressestelle DGRh, Stuttgart 

Ihr Pressekontakt

Janina Wetzstein

Pressestelle der DGRh

Postfach 30 11 20

70451 Stuttgart