Kommission Leitlinien
Aufgaben der Kommission
Leitlinien unterstützen mit ihren Empfehlungen eine Evidenz-basierte medizinische Versorgung. Der Vorstand der DGRh hat basierend auf den Vorarbeiten des Kompetenznetzes Rheuma dafür eine Kommission initiiert. Ihr Auftrag ist die (Weiter)Entwicklung von Leitlinien in der Rheumatologie und die Unterstützung von Leitlinien anderer Fachgesellschaften zu angrenzenden Themen.
Sprecher: Prof. Dr. Matthias Schneider
Kurzberichte
2021
Eigene Leitlinien der DGRh
- S2e: Diagnose und Therapie des adulten Still-Syndroms Jürgen Braun / Stefan Vordenbäumen
- S3: System. Lupus erythematodes: Diagnose und Management Matthias Schneider
- S3: Management kardiovaskulärer Komorbiditäten system. rheumat. Erkr. Jan Leipe
- S3: Diagnostik und Therapie der ANCA-assoziierten Vaskulitiden (AAV) Julia Holle / Frank Moosig
- S3: Diagnosestellung und medikamentöse Therapie der Psoriasis Arthritis Frank Behrens / Michaela Köhm
- S1: Betreuung von Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen Christof Specker im Rahmen der SARS-CoV2/COVID-19-Pandemie
- S3: Diagnostik und Therapie der Gicht Ann-Kathrin Tausche / Uta Kiltz
- S2k: Diagnostik und Therapie der systemischen Sklerose Norbert Blank
- S2/3: Medikamentöse Therapie der Rheumatoiden Arthritis
2019
Leitlinien unter Federführung der DGRh / Supervision der DGRh Leitlinienprojekte
- S3 LL Behandlung der Polymyalgia Rheumatica: publiziert
- S2e LL Therapie der RA: publiziert
- S1 LL Diagnostik und Therapie der ANCA-assoziierten Vaskulitiden: publiziert
- Überarbeitung S3-LL Management frühe RA: in Konsentierung
- S3 LL Axiale Spondyloarthritis u. Morbus Bechterew: in Konsentierung
- S2k Großgefäßvaskulitiden: in Entwicklung
- NEU! S3 Psoriasisarthritis: in Beantragung
- NEU! S3 SLE: in Beantragung
- NEU! LL Komorbiditäten: in Planung
- S2k: Transition von der Pädiatrie in die Erwachsenenmedizin (geplante Fertigstellung: 31.12.2019)
- S3: Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose (geplante Fertigstellung: 30.04.2018)
- S2k: Mykoplasmen/Ureaplasmen (geplante Fertigstellung: 31.12.2019)
- S3: Medikamentenbezogene Störungen (geplante Fertigstellung: 31.07.2020)
- S2k: Synovialektomie (geplante Fertigstellung: 01.10.2021)
- S1: Radiosynoviorthese (geplante Fertigstellung: 31.12.2019) …
- S2k: Juvenile Idiopathische Arthritis (JIA), Therapie (geplante Fertigstellung: 30.09.2019)
- S3: Therapie der Psoriasis vulgaris (geplante Fertigstellung: 31.03.2021)
- S2k: Kutaner Lupus Erythematodes (geplante Fertigstellung: 11.11.2019)
- S2k: Diagnostik und Therapie der zirkumskripten Sklerodermie (geplante Fertigstellung: 31.12.2021)
- S2k: Extrakorporale Photopherese (geplante Fertigstellung: 30.09.2019)
2018
- S3-LL PMR
- Überarbeitung S3-LL Management frühe RA
- S2k-LL Therapiealgorithmus
- S1 LL Diagnostik und Therapie der ANCA-assoziierten Vaskulitiden
- S3-LL axiale SpA
- S2e-Großgefäßvaskulitiden
2017
- S3-LL PMR
- Überarbeitung S3-LL Management frühe RA
- S2k-LL Therapiealgorithmus
- S1 LL Diagnostik und Therapie der ANCA-assoziierten Vaskulitiden
- S3-LL axiale SpA
- Großgefäßvaskulitiden (Anfrage)
2016
- S2 LL Gicht fertig
- S1-LL AAV fertig
- Vorbereitung S3-LL PMR
- Überarbeitung S3-LL Management frühe RA
- und S1-LLTherapiealgorithmus
- international: Koordination LL SSc (fertig) und SLE
2015
- Neustrukturierung der Kommission gem. mit Kom. PT
- Vorbereitung S3-LL PMR, LL Gicht, LL AAV
- Vorbereitung für die Überarbeitung S3-LL Management frühe RA und S1-LL Therapiealgorithmus